
Anbei eine Übersicht der Bundes-Ressourcen zur Bewältigung der Corona-Krise für Startups und kleine und mittelständische Unternehmen. Wir haben die Daten basierend auf dem PwC Factsheet zusammengestellt. Obwohl wir die Vollständigkeit unserer Liste nicht garantieren können, sollte sie doch einen hoffentlich guten Überblick verschaffen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie:
Übersicht über die zuständigen Behörden oder Stellen in den Ländern
EXIST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Informationen und Unterstützung für Unternehmen
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen (NEU)
Bundesministerium der Finanzen:
Informationen zu den unterschiedlichen finanziellen Hilfen des Corona-Schutzschilds
Steuerliche Hilfen für Unternehmen und Beschäftigte
Bundesagentur für Arbeit:
Der Gesetzgeber hat Sonderregelungen für das Kurzarbeitergeld beschlossen
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle:
INVEST – Zuschuss für Wagniskapital
Beratungen für Corona-betroffene kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einschließlich Freiberufler
Bundesverbandes Deutsche Startups e.V.:
Ein Update bezüglich Liquiditätshilfen für Startups
Kreditanstalt für Wiederaufbau:
Alles Wissenswerte zu den Krediten der KfW-Corona-Hilfe
Bundesverband Soziokultur
NEUSTART. Sofortprogramm für Corona-bedingte Investitionen in Kultureinrichtungen
Stiftungen
Ernst von Siemens Kunststiftung: Corona-Förderlinie für Freiberufler in öffentlichen Museen